Kollektion: Panko Japanisches Paniermehl

Panko ist ein japanisches Paniermehl, das aufgrund seiner knusprigen und leichten Textur weltweit beliebt geworden ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Semmelbröseln, die meist aus trockenem, zu feinen Krümeln gemahlenem Brot hergestellt werden, wird Panko aus krustenlosem Weißbrot hergestellt, das getrocknet und dann in grobe Stücke zerbröselt wird. Das japanische Wort "Panko" (パン粉) wird wörtlich mit "Krümelbrot" übersetzt, was seine einzigartige Textur gut widerspiegelt. Es wird in der japanischen Küche häufig zum Panieren von Speisen wie Tempura, Tonkatsus (paniertes Schweinefleisch), Kroketten, Fisch und Meeresfrüchten verwendet. Es verleiht frittierten Gerichten eine leichte, knusprige Kruste, ohne schwer oder fettig zu werden.

3 Produkte

  • Panko Paniermehl ⋅ Hanayuki ⋅ 340g

    Dieses hochwertige japanische Paniermehl wird aus frischem Weißbrot hergestellt. Die leichte und knusprige Textur von Panko wird durch seine...

    Üblicher Preis 5.50 €
    Prix promotionnel 5.50 € Üblicher Preis
    Preis pro Einheit 16.18 € pro kg
  • Panko Paniermehl ⋅ Kazetohikari ⋅ 100g

    Hochwertiges japanisches Paniermehl, das gedämpft statt frittiert wird, was es zu einer gesünderen Option zum Panieren von Lebensmitteln macht....

    Üblicher Preis 5.40 €
    Prix promotionnel 5.40 € Üblicher Preis
    Preis pro Einheit 54.00 € pro kg
  • Glutenfreier Panko aus Reis ⋅ Rice Alba ⋅ 90g

    Diese gerösteten und getrockneten Reisflocken, die in der japanischen Küche als Paniermehl verwendet werden, verleihen Fleisch, Fisch und paniertem Gemüse Knusprigkeit und Leichtigkeit. Sie haben

    Üblicher Preis 4.85 €
    Prix promotionnel 4.85 € Üblicher Preis
    Preis pro Einheit 53.89 € pro kg

Mehr über die Agar-Agar-Alge erfahren

Agar-Agar ist ein natürliches, 100 % pflanzliches Geliermittel, das aus Rotalgen gewonnen wird und sich ideal für die vegane Küche eignet, da es kein Gluten und keine Zusatzstoffe enthält. Als Pulver lässt es sich leicht verwenden: Einfach in einer kalten Flüssigkeit (Wasser, Pflanzenmilch, Fruchtsaft) auflösen und das Ganze 1 bis 2 Minuten lang aufkochen lassen. Beim Abkühlen entsteht der Gelatineeffekt.

Dieses Lebensmittel eignet sich hervorragend für Pudding, Gelee, Panna Cotta, Cremes oder Marmeladen. außerdem ist es in der Molekularküche oder bei Sterneköchen sehr beliebt.