Rezept Hanami Dango Mochi & Mitarashi-Sauce
Bewertet mit 3.5 Sternen von 11 Nutzern.
Um eine Bewertung zu hinterlassen, doppelklicken Sie auf den Stern, der Ihrer Endbewertung entspricht!
Portion
4 Spieße
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Hanami Dango sind kleine, bunte Mochi-Kugeln, die auf Spieße gesteckt und während der Kirschblütenzeit, die auch als Hanami bekannt ist, gegessen werden. Dieses Dessert ist ein Symbol für den Frühling in Japan und wird wegen seiner weichen Textur und seines leicht süßlichen Geschmacks geschätzt.

Zutaten
-
100 g Mehl aus Klebreis (Shiratamako)
- 100 g Reismehl (Joshinko)
-
80 g Zucker
- 150 ml Wasser
- Einige Tropfen rosa Lebensmittelfarbe
- 1/2 Teelöffel Matcha-Grünteepulver
- 100 ml Wasser
- 50 g Zucker
- 2 Esslöffel Sojasauce
-
1 Esslöffel Mirin
- 1 Esslöffel Maisstärke (Maizena)
- 2 Esslöffel Wasser (um die Maisstärke aufzulösen)
Mitarashi-Soße
Anleitung
Vermischen Sie in einer großen Schüssel das Klebreismehl, das Reismehl und den Zucker. Fügen Sie unter Rühren nach und nach das Wasser hinzu, bis ein gleichmäßiger, geschmeidiger Teig entsteht.
Teilen Sie den Teig in drei gleich große Teile. Lassen Sie einen Teil weiß. Fügen Sie dem zweiten Teil einige Tropfen rosa Lebensmittelfarbe hinzu und kneten Sie ihn, bis er eine gleichmäßige Farbe hat. Fügen Sie dem dritten Teil das Matcha-Grünteepulver hinzu und kneten Sie, bis eine gleichmäßige grüne Farbe entsteht.
Rollen Sie jedes Stück zu einer Wurst und schneiden Sie es in vier gleich große Stücke. Sie sollten 4 weiße, 4 rosa und 4 grüne Kugeln haben.
Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Tauchen Sie die Teigkugeln in das kochende Wasser und kochen Sie sie, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 3-5 Minuten). Verwenden Sie einen Schaumlöffel, um sie herauszunehmen, und tauchen Sie sie sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser, um sie abzukühlen.
- Lassen Sie die Dangokugeln abtropfen und stecken Sie sie in folgender Reihenfolge auf Bambusspieße: eine grüne Kugel, eine weiße Kugel, eine rosa Kugel.
Zubereitung der Mitarashi-Sauce
Mischen Sie in einem kleinen Topf 100 ml Wasser, Zucker, Sojasauce und Mirin. Bringen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen und rühren Sie dabei gelegentlich um, um den Zucker aufzulösen.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit 2 Esslöffeln Wasser, bis eine homogene Mischung entsteht. Geben Sie diese Mischung in den Topf und rühren Sie ständig, bis die Soße eindickt. Dies sollte etwa 1 bis 2 Minuten dauern.
Wenn die Sauce eingedickt ist, nehmen Sie sie vom Herd und lassen Sie sie leicht abkühlen. Servieren Sie die Mitarashi-Sauce lauwarm oder bei Zimmertemperatur zu den Dangos.
Rezeptnotizen
Dangos werden in Japan seit Jahrhunderten gegessen und wegen ihrer Einfachheit und Vielseitigkeit geschätzt. Vor allem Hanami Dango werden traditionell bei Picknicks unter blühenden Kirschbäumen gegessen. Diese bunten Spieße stellen die Farben des Frühlings dar: Grün für die jungen Blätter, Weiß für die Blütenblätter und Rosa für die Kirschblüte.
Hanami, wörtlich übersetzt "Blumen anschauen", ist eine japanische Tradition, die mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Während dieser Zeit versammeln sich Familien und Freunde unter den blühenden Kirschbäumen, um die vergängliche Schönheit der Sakura zu bewundern. Die Hanami Dango mit ihren leuchtenden Farben und ihrem feinen Geschmack verleihen diesen Feiern eine festliche Note.
Diese süßen und farbenfrohen Spieße sind perfekt für jeden Anlass, sei es ein Frühlingsfest oder einfach nur ein etwas besonderer Snack.
Die Mitarashi-Sauce ist süß und leicht salzig, was die weiche Textur der Dangos perfekt ergänzt. Traditionell wird diese Sauce über die gegrillten Dangos gestrichen, aber als Dip ist sie ebenso köstlich. Benannt wurde sie nach dem Mitarashi-Schrein in Kyoto, wo sie populär wurde. In diese Soße getauchte Dangos werden häufig auf Festivals gegessen und sind eine beliebte Süßigkeit an Straßenständen in ganz Japan. Der Kontrast zwischen der Süße der Dangos und dem Umami-Geschmack der Soße macht sie zu einem unwiderstehlichen und beliebten Snack.
Unsere Produktauswahl für dieses Rezept :
Unsere neuesten japanischen Rezepte
Unentbehrliches aus der japanischen Küche
-
Weißes Miso aus Hakone ⋅ Kato Heitaro shoten ⋅ 200g
Üblicher Preis 6.70 €Prix promotionnel 6.70 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 33.50 € / pro kg4.7 / 5.0
10) 10 Meinung
-
Panko Paniermehl ⋅ Hanayuki ⋅ 340g
Üblicher Preis 5.50 €Prix promotionnel 5.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 16.18 € / pro kg5.0 / 5.0
2) 2 Meinung
-
Katsuobushi Späne von getrocknetem Bonito ⋅ Makurazaki ⋅ 40g
Üblicher Preis 9.50 €Prix promotionnel 9.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 237.50 € / pro kg4.8 / 5.0
5) 5 Meinung
-
Honmirin ⋅ Takara Shuzo ⋅ 13% ⋅ 500ml
Üblicher Preis 9.70 €Prix promotionnel 9.70 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 19.40 € / pro l5.0 / 5.0
3) 3 Meinung
-
Panko Paniermehl ⋅ Kazetohikari ⋅ 100g
Üblicher Preis 5.40 €Prix promotionnel 5.40 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 54.00 € / pro kg5.0 / 5.0
1) 1 Meinung
-
Weißes Miso gesüßt ⋅ Masuya Miso ⋅ 300g
Üblicher Preis 8.60 €Prix promotionnel 8.60 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 28.67 € / pro kg5.0 / 5.0
1) 1 Meinung
-
Katsuobushi Späne von getrocknetem Bonito ⋅ Kohyo ⋅ 25g
Üblicher Preis 5.90 €Prix promotionnel 5.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 236.00 € / pro kg4.5 / 5.0
4) 4 Meinung
-
Reisessig ⋅ Mizkan ⋅ 500ml
Üblicher Preis 6.50 €Prix promotionnel 6.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 13.00 € / pro l5.0 / 5.0
2) 2 Meinung
Japanische Kochbücher
-
Buch Japanische Küche Ultraleicht ⋅ Synchronic Editions
Üblicher Preis 29.90 €Prix promotionnel 29.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Japanische Veganküche Ultraleicht ⋅ Synchronic Editions
Üblicher Preis 29.90 €Prix promotionnel 29.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Tokio, Die Rezepte ⋅ Marabout
Üblicher Preis 10.90 €Prix promotionnel 10.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Hausgemachte japanische Küche, 100 Rezepte ⋅ Marabout
Üblicher Preis 29.00 €Prix promotionnel 29.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Mochi Mochis, 40 japanische Süßigkeiten ⋅ Editions de la Martinière
Üblicher Preis 14.90 €Prix promotionnel 14.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Izakaya - Die Küche der japanischen Bistros ⋅ Hachette Pratique
Üblicher Preis 35.00 €Prix promotionnel 35.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Japan Gourmet ⋅ Mango Editions
Üblicher Preis 32.00 €Prix promotionnel 32.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Bowls & Bento ⋅ Hachette Pratique
Üblicher Preis 29.95 €Prix promotionnel 29.95 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro