Oyakodon-Rezept
Bewertet mit 5.0 Sternen von 3 Nutzern.
Um eine Bewertung zu hinterlassen, doppelklicken Sie auf den Stern, der Ihrer Endbewertung entspricht!
Portion
2
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Es ist unmöglich, über die japanische Küche zu sprechen, ohne Oyakodon (親子丼) zu erwähnen, ein Gericht, das so einfach wie unwiderstehlich ist. Als echter Klassiker in Donburi-Haushalten und -Restaurants ist diese Reisschüssel mit zartem Hühnchen und Eiern, die in einer schmackhaften Sauce aus Dashi, Mirin und Sojasauce sanft geschmort werden, ein Konzentrat an Trost. Ihr Name, der wörtlich übersetzt "Eltern und Kind" bedeutet und sich auf das Huhn und die Eier bezieht, ist ein wunderbares Beispiel für die perfekte Harmonie der Geschmäcker.

Zutaten
- 2 Hähnchenschenkel oder -filets (ca. 200 g)
- 1/2 mittlere Zwiebel
- 2 Eier
- 1 Esslöffel gehackter Schnittlauch (optional)
-
100 ml Dashi (oder 100 ml Wasser + 1/2 TL Dashi-Pulver)
-
2 Esslöffel Sojasauce
-
1 Esslöffel Mirin
- 1 Esslöffel Sake
-
1 Esslöffel Zucker
-
2 Schüsseln heißer gekochter japanischer Reis
Für den Belag
Für die Soße
Für den Dienst
Anleitung
Bereiten Sie die Zutaten vor
Wenn Sie Keulen verwenden, entfernen Sie die Haut und den Knochen und schneiden Sie das Fleisch in mittelgroße Stücke (ca. 2-3 cm). Wenn Sie Filet verwenden, schneiden Sie es in dicke Streifen, damit es beim Kochen nicht trocken wird.
Schneiden Sie die Zwiebel in feine Streifen, damit sie beim Kochen schnell weich wird.
Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel mit Stäbchen oder einer Gabel leicht auf. Rühren Sie nicht zu viel, lassen Sie helle und dunkle Stellen sichtbar, um eine interessantere Textur beim Verzehr zu erhalten.
Die Soße zubereiten
Geben Sie in eine kleine Pfanne oder einen flachen Topf (idealerweise mit einem Durchmesser von 18-20 cm) Dashi, Sojasauce, Mirin, Sake und Zucker.
Rühren Sie leicht um, damit sich der Zucker gut auflöst, und bringen Sie ihn bei mittlerer Hitze zum Kochen.
Kochen
Wenn die Soße köchelt, fügen Sie die Hähnchenstücke hinzu und verteilen Sie sie gleichmäßig in der Pfanne.
Lassen Sie die Stücke 5-6 Minuten unter gelegentlichem Wenden kochen, bis das Hähnchen zart ist und den Geschmack der Soße aufgenommen hat.
Fügen Sie dann die Zwiebelstreifen hinzu und lassen Sie sie weitere 2 Minuten köcheln, bis sie durchscheinend und zartschmelzend sind.
Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig, damit die Eier nicht zu schnell garen. Gießen Sie die Hälfte der verquirlten Eier gleichmäßig über das Hähnchen und die Zwiebeln.
Sofort zudecken und etwa 30 Sekunden bis 1 Minute kochen, bis die Eier an den Rändern zu stocken beginnen, in der Mitte aber noch leicht flüssig sind.
Gießen Sie dann die restlichen Eier darüber und decken Sie erneut ab. Lassen Sie die Eier weitere 30 Sekunden bis 1 Minute kochen. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Eier gestockt, aber noch weich und leicht zittrig sein.
Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie ihn zugedeckt 30 Sekunden lang stehen, damit die Aromen gut einziehen können.
Dienst
Füllen Sie zwei Schüsseln mit heißem Reis.
Mit einem Spatel die Hühner-Eier-Mischung vorsichtig auf den Reis geben und darauf achten, dass die Soße erhalten bleibt.
Bestreuen Sie das Gericht mit geschnittenem Schnittlauch oder Mitsuba (ein japanisches Kraut) für einen Hauch von Frische.
Rezeptnotizen
Rezepttipps :
- Rühren Sie die Eier nicht zu sehr um: Um eine traditionelle Textur zu erhalten, sollten sie leicht marmoriert und nicht völlig homogen sein.
- Verwenden Sie selbstgemachtes Dashi für einen authentischeren Geschmack oder ersetzen Sie es durch eine leichte Brühe, wenn Sie keine haben.
- Passen Sie die Kochzeit der Eier nach Ihrem Geschmack an: Je länger Sie sie kochen lassen, desto fester werden sie. Für einen zarteren Oyakodon schalten Sie den Herd früher aus und lassen ihn zugedeckt ruhen.
- Geben Sie etwas Shichimi Togarashi (japanische Gewürzmischung) für eine würzige Note hinzu.
Ein Donburi mit symbolischem Namen
DasOyakodon (親子丼), wörtlich "Eltern-Kind-Schüssel", verdankt seinen Namen seinen beiden Hauptzutaten: Huhn undEi. Es gehört zur großen Familie der Donburi (丼ぶり), den mit verschiedenen Zutaten gefüllten Reisschalen, die typisch für die japanische Küche sind. Das Gericht soll Ende des 19ᵉ Jahrhunderts in einem Restaurant in Tokio entstanden sein, wo es als schnelle und stärkende Mahlzeit für die Arbeiter serviert wurde. Seitdem hat es sich zu einem unverzichtbaren Klassiker der japanischen Küche entwickelt, der wegen seiner Einfachheit und seines delikaten Geschmacks geschätzt wird.
Warum ist Oyakodon so beliebt?
Oyakodon wird in Japan aus mehreren Gründen verehrt:
- Einfach zuzubereiten: Einige wenige Grundzutaten genügen für ein schmackhaftes Gericht.
- Tröstlich: Der warme Reis, die leicht süße Soße und die schmelzenden Eier machen es zu einem perfekten Gericht, um sich aufzuwärmen.
- Zugänglich: Es wird in fast allen Restaurants serviert, die sich auf Donburi spezialisiert haben, und ist auch in der japanischen Hausmannskost üblich.
- Schnell: Eine komplette Mahlzeit, die in weniger als 30 Minuten fertig ist, ideal für ein Express-Mittag- oder Abendessen.
Die Donburi: eine Familie mit tausend Geschmäckern
Oyakodon ist nur eine von vielen Varianten von Donburi, den gefüllten Reisschalen, die sich den Jahreszeiten und Vorlieben anpassen:
- Katsudon (カツ丼): Feinschmeckerversion mit einem panierten Schweinekotelett, das mit Ei und Soße übergossen wird.
- Gyudon (牛丼): Schüssel mit Rindfleisch und Zwiebeln, die oft mit einem rohen Ei oder einem Eigelb serviert wird.
- Tendon (天丼): Mit knusprigen Tempura gefüllte Donburi, die mit einer leicht süßen Soße übergossen werden.
- Unadon (鰻丼): Luxusversion mit gegrilltem Aal, der mit süßer Sojasauce lackiert wird.
- Tamago don (卵丼): Ähnlich wie Oyakodon, aber ohne Huhn, nur mit verquirlten Eiern für ein noch leichteres Gericht.
Unsere Produktauswahl für dieses Rezept :
Unsere neuesten japanischen Rezepte
Unentbehrliches aus der japanischen Küche
-
Weißes Miso aus Hakone ⋅ Kato Heitaro shoten ⋅ 200g
Üblicher Preis 6.70 €Prix promotionnel 6.70 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 33.50 € / pro kg4.7 / 5.0
10) 10 Meinung
-
Panko Paniermehl ⋅ Hanayuki ⋅ 340g
Üblicher Preis 5.50 €Prix promotionnel 5.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 16.18 € / pro kg5.0 / 5.0
2) 2 Meinung
-
Katsuobushi Späne von getrocknetem Bonito ⋅ Makurazaki ⋅ 40g
Üblicher Preis 9.50 €Prix promotionnel 9.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 237.50 € / pro kg4.8 / 5.0
5) 5 Meinung
-
Honmirin ⋅ Takara Shuzo ⋅ 13% ⋅ 500ml
Üblicher Preis 9.70 €Prix promotionnel 9.70 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 19.40 € / pro l5.0 / 5.0
3) 3 Meinung
-
Panko Paniermehl ⋅ Kazetohikari ⋅ 100g
Üblicher Preis 5.40 €Prix promotionnel 5.40 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 54.00 € / pro kg5.0 / 5.0
1) 1 Meinung
-
Weißes Miso gesüßt ⋅ Masuya Miso ⋅ 300g
Üblicher Preis 8.60 €Prix promotionnel 8.60 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 28.67 € / pro kg5.0 / 5.0
1) 1 Meinung
-
Katsuobushi Späne von getrocknetem Bonito ⋅ Kohyo ⋅ 25g
Üblicher Preis 5.90 €Prix promotionnel 5.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 236.00 € / pro kg4.5 / 5.0
4) 4 Meinung
-
Reisessig ⋅ Mizkan ⋅ 500ml
Üblicher Preis 6.50 €Prix promotionnel 6.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 13.00 € / pro l5.0 / 5.0
2) 2 Meinung
Japanische Kochbücher
-
Buch Japanische Küche Ultraleicht ⋅ Synchronic Editions
Üblicher Preis 29.90 €Prix promotionnel 29.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Japanische Veganküche Ultraleicht ⋅ Synchronic Editions
Üblicher Preis 29.90 €Prix promotionnel 29.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Tokio, Die Rezepte ⋅ Marabout
Üblicher Preis 10.90 €Prix promotionnel 10.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Hausgemachte japanische Küche, 100 Rezepte ⋅ Marabout
Üblicher Preis 29.00 €Prix promotionnel 29.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Mochi Mochis, 40 japanische Süßigkeiten ⋅ Editions de la Martinière
Üblicher Preis 14.90 €Prix promotionnel 14.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Izakaya - Die Küche der japanischen Bistros ⋅ Hachette Pratique
Üblicher Preis 35.00 €Prix promotionnel 35.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Japan Gourmet ⋅ Mango Editions
Üblicher Preis 32.00 €Prix promotionnel 32.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Bowls & Bento ⋅ Hachette Pratique
Üblicher Preis 29.95 €Prix promotionnel 29.95 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro