
Dieses Buch versammelt nicht weniger als 100 Rezepte, mit denen Sie lernen können, zu Hause japanisch zu kochen! Reisen Sie in das Herz der japanischen Familienküche von heute: eine veganfreundliche Fusionsküche, die Traditionen und vielfältige Einflüsse miteinander verbindet, dabei aber einfach und zugänglich bleibt. Spaghetti aus Aubergine, Paprika und Misosauce, Donburi, gebackene Süßkartoffel, Soba-Salat, Brathähnchen mit Zitronengras, Onigiri, Hot Dog, japanisches Curry, gedämpfter Nusskuchen, Castella...Maori Murota wurde in Tokio geboren und wuchs dort auf. Mit 17 Jahren zog sie nach New York und hielt sich dann in Indonesien auf, bevor sie 2003 nach Paris zog. Die ehemalige Modedesignerin verließ 2009 die Modebranche, um sich dem Kochen zu widmen. Als völlige Autodidaktin wurde sie zur Chefin von Düo und Bento in La Conserverie. Als Event-Caterer und Heimköchin gibt sie auch originelle Kochkurse, die von der echten japanischen Familienküche inspiriert sind. Sie ist auch Autorin des Buches: Tokyo les recettes culte. Die in Japan geborene Akiko Ida ist eine in Paris ansässige Food- und Lifestyle-Fotografin.
Der 1949 gegründete Verlag Marabout ist einer der ältesten und anerkanntesten Buchverlage in Frankreich. Der in Paris ansässige Verlag ist besonders für seine breite Palette an praktischen Büchern, Büchern zur Persönlichkeitsentwicklung sowie Publikationen zu den Themen Kochen, kreative Freizeitgestaltung und Gesundheit bekannt. Marabout hat sich auch im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur durchgesetzt und veröffentlicht Romane und Alben, die großen Erfolg haben. Mit einer Auswahl an zugänglichen Büchern setzt sich das Unternehmen dafür ein, die Kultur für alle Leser abwechslungsreich und bereichernd zu gestalten.