Rezept Kimpira aus Kartoffeln und Karotten
Bewertet mit 5.0 Sternen von 3 Nutzern.
Um eine Bewertung zu hinterlassen, doppelklicken Sie auf den Stern, der Ihrer Endbewertung entspricht!
Kategorie
Salzig, vegan
Portion
4 Portionen
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Als Abwechslung zum berühmten japanischen Rezept für "Potato Salada" (Kartoffelsalat) bieten wir Ihnen hier eine Kimpira-Version an!
Kimpira ist ein klassisches Rezept der japanischen Hausmannskost. Es wird als Vorspeise oder Beilage serviert, passt hervorragend zu Reis und kann mehrere Tage lang gekühlt aufbewahrt werden.
Dabei handelt es sich eigentlich um eine Technik, bei der Gemüse in einer süß-sauren Mischung mit etwas Sesam angebraten und dann geschmort wird.
Hier stellen wir Ihnen ein Rezept für Kimpira Kartoffeln und Karotten vor.
Ein einfaches Rezept, das ein wenig Frische und Farbe auf Ihren Teller bringt!
Clémence Sahuc

Zutaten
- 200 g Kartoffel
- 200 g Karotte
-
1 Esslöffel Sesamöl
- 2 Esslöffel Sake
-
2 Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel Sojasauce
- Weißer Sesam
Anleitung
Waschen Sie die Kartoffeln und die Karotten gründlich. Schälen Sie sie und schneiden Sie sie in Julienne oder dünne Stifte (ca. 5 cm lang und 3-4 mm dick). Je feiner die Stücke sind, desto schneller und gleichmäßiger wird das Essen gegart.
Erhitzen Sie das Sesamöl in einer Pfanne oder Sauteuse bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie die Kartoffeln hinzu und braten Sie sie 3-4 Minuten lang an, bis sie anfangen, weich zu werden. Rühren Sie regelmäßig um, damit sie nicht ankleben.
Gießen Sie den Sake in die Pfanne und rühren Sie ihn gut um. Geben Sie dann den Zucker hinzu und lassen Sie ihn leicht karamellisieren, bevor Sie die Sojasauce einrühren. Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe und lassen Sie alles 2 bis 3 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist.
Vom Herd nehmen und mit weißen Sesamsamen bestreuen. Servieren Sie es heiß zu weißem Reis und anderen japanischen Gerichten für eine ausgewogene und schmackhafte Mahlzeit.
Rezeptnotizen
Kimpira wird traditionell aus "Gobo" hergestellt, einem Gemüse, das dem Salsifi ähnelt, aber viel faseriger ist. Es ist frisch in japanischen und manchmal auch in chinesischen Lebensmittelgeschäften erhältlich.
Wir haben sie hier durch Karotten ersetzt, aber Sie können sie auch mit einer festen Kartoffel, Rübe, Rote Bete....
Kimpira wird immer mit Naturreis serviert, da er recht salzig ist.
Verschiedene Rezepte für Kimpira finden Sie im Rezeptkatalog von iRASSHAi!
WAS BEDEUTET KIMPIRA?
Das Wort "kinpira" (oder kimpira) bedeutet "doppelt gekocht". Das Gemüse, das für Kimpira verwendet wird, wird zuerst angebraten und dann geschmort. In der asiatischen Küche gibt es verschiedene Rezepte für Kimpira.
DIE VORTEILE VON KAROTTEN
Karotten sind eine Quelle von Vitamin B, das das Wachstum und eine gute Gesundheit von Haut, Haaren, Nerven und Muskeln fördert.
Unsere Produktauswahl für dieses Rezept :
Unsere neuesten japanischen Rezepte
Unentbehrliches aus der japanischen Küche
-
Weißes Miso aus Hakone ⋅ Kato Heitaro shoten ⋅ 200g
Üblicher Preis 6.70 €Prix promotionnel 6.70 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 33.50 € / pro kg4.7 / 5.0
10) 10 Meinung
-
Panko Paniermehl ⋅ Hanayuki ⋅ 340g
Üblicher Preis 5.50 €Prix promotionnel 5.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 16.18 € / pro kg5.0 / 5.0
2) 2 Meinung
-
Katsuobushi Späne von getrocknetem Bonito ⋅ Makurazaki ⋅ 40g
Üblicher Preis 9.50 €Prix promotionnel 9.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 237.50 € / pro kg4.8 / 5.0
5) 5 Meinung
-
Honmirin ⋅ Takara Shuzo ⋅ 13% ⋅ 500ml
Üblicher Preis 9.70 €Prix promotionnel 9.70 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 19.40 € / pro l5.0 / 5.0
3) 3 Meinung
-
Panko Paniermehl ⋅ Kazetohikari ⋅ 100g
Üblicher Preis 5.40 €Prix promotionnel 5.40 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 54.00 € / pro kg5.0 / 5.0
1) 1 Meinung
-
Weißes Miso gesüßt ⋅ Masuya Miso ⋅ 300g
Üblicher Preis 8.60 €Prix promotionnel 8.60 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 28.67 € / pro kg5.0 / 5.0
1) 1 Meinung
-
Katsuobushi Späne von getrocknetem Bonito ⋅ Kohyo ⋅ 25g
Üblicher Preis 5.90 €Prix promotionnel 5.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 236.00 € / pro kg4.5 / 5.0
4) 4 Meinung
-
Reisessig ⋅ Mizkan ⋅ 500ml
Üblicher Preis 6.50 €Prix promotionnel 6.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 13.00 € / pro l5.0 / 5.0
2) 2 Meinung
Japanische Kochbücher
-
Buch Japanische Küche Ultraleicht ⋅ Synchronic Editions
Üblicher Preis 29.90 €Prix promotionnel 29.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Japanische Veganküche Ultraleicht ⋅ Synchronic Editions
Üblicher Preis 29.90 €Prix promotionnel 29.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Tokio, Die Rezepte ⋅ Marabout
Üblicher Preis 10.90 €Prix promotionnel 10.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Hausgemachte japanische Küche, 100 Rezepte ⋅ Marabout
Üblicher Preis 29.00 €Prix promotionnel 29.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Mochi Mochis, 40 japanische Süßigkeiten ⋅ Editions de la Martinière
Üblicher Preis 14.90 €Prix promotionnel 14.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Izakaya - Die Küche der japanischen Bistros ⋅ Hachette Pratique
Üblicher Preis 35.00 €Prix promotionnel 35.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Japan Gourmet ⋅ Mango Editions
Üblicher Preis 32.00 €Prix promotionnel 32.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Bowls & Bento ⋅ Hachette Pratique
Üblicher Preis 29.95 €Prix promotionnel 29.95 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro