Rezept Gemüsebeignets Tempura-Art
Bewertet mit 5.0 Sternen von 1 Nutzern.
Um eine Bewertung zu hinterlassen, doppelklicken Sie auf den Stern, der Ihrer Endbewertung entspricht!
Portion
4
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Tempura sind ein Grundpfeiler der japanischen Küche und werden wegen ihrer Leichtigkeit und unübertroffenen Knusprigkeit geschätzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Donuts ist der Tempurateig sehr leicht und luftig, sodass die natürliche Textur und der Geschmack der Zutaten - ob Gemüse, Meeresfrüchte oder sogar essbare Blätter wie Shiso - besonders gut zur Geltung kommen.
Mit diesem Rezept für Gemüsekrapfen nach Tempura-Art, das mit authentischen japanischen Zutaten verfeinert wurde, können Sie dieses ikonische Gericht in seiner ganzen Pracht wiederentdecken.
Autorin:iRASSHAi

Zutaten
- 1 Karotte (in dünne Streifen geschnitten)
- 1 Zucchini (in Scheiben oder Stifte geschnitten)
- 1 Aubergine (in dünne Scheiben geschnitten)
- 100 g Kürbis oder Süßkartoffel (dünn geschnitten)
- 6 Shiitake- oder Champignons (optional)
-
100 g Tempura-Mehl
- 1 Eigelb
-
150 ml Eiswasser (sehr kalt)
-
Eine Prise Salz
-
1 Liter Reiskleieöl
- Japanische Tentsuyu-Sauce (Mischung aus Sojasauce, Dashi und Mirin)
-
geriebener Daikon-Rettich (optional)
Für Gemüse
Für den Tempurateig
Zum Frittieren
Für die Begleitung
Anleitung
Waschen und schneiden Sie das Gemüse in feine Stücke, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Trocknen Sie sie gut ab, um Spritzer beim Frittieren zu vermeiden.
Verrühren Sie in einer Schüssel das Eigelb mit dem Eiswasser. Fügen Sie das gesiebte Mehl und das Salz hinzu. Mit Stäbchen oder einer Gabel grob verrühren. Achten Sie nicht auf einen glatten Teig: Klumpen sorgen für eine leichte und knusprige Textur.
Erhitzen Sie das Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 170-180 °C. Prüfen Sie die Temperatur, indem Sie einen Tropfen Teig eintauchen: Er sollte sofort an die Oberfläche steigen, ohne zu verbrennen.
Tauchen Sie jedes Gemüsestück in den Teig, achten Sie darauf, dass es gut umhüllt ist, und tauchen Sie es dann vorsichtig in das heiße Öl. Frittieren Sie in kleinen Mengen, damit die Temperatur des Öls nicht sinkt. Nehmen Sie das Gemüse heraus, wenn es goldbraun und knusprig ist (ca. 2-3 Minuten). Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Richten Sie die Gemüsekrapfen auf einem Teller an und servieren Sie sie sofort mit Sojasauce oder Tentsuyu-Sauce und für eine traditionelle Note mit Daikon-Rettich.
Rezeptnotizen
Tipps für eine bessere Verkostung
Halten Sie den Teig gut gekühlt, um eine leichte und knusprige Textur zu erhalten.
Servieren Sie es mit einer Schale Reis und einer Misosuppe für eine vollständige Mahlzeit.
Ursprung von Tempura
Tempura ist eines der wenigen japanischen Gerichte, die einen ausländischen Ursprung haben. Jahrhundert waren es portugiesische Missionare, die eine ähnliche Frittiermethode namens "peixinhos da horta" (Fische aus dem Garten) nach Japan brachten, ein Gericht aus in Teig eingewickeltem und frittiertem Gemüse.
Der Name "Tempura" soll vom lateinischen Wort "tempora" abstammen, das von den Missionaren verwendet wurde, um die Zeiten der Enthaltsamkeit zu bezeichnen, in denen sie Gemüse und Fisch statt Fleisch zu sich nahmen.
Jahrhundert wurden Tempura zu einem beliebten Gericht in den Straßen von Tokio (damals Edo genannt). Straßenhändler verkauften sie an Ständen, die Yatai genannt wurden, und sie wurden oft mit Soba-Nudeln gegessen.
Tempura und die Jahreszeiten
Die japanische Küche legt großen Wert auf saisonale Zutaten, was sich auch in den Tempuras widerspiegelt. Im Frühling gibt es Tempura aus Kirschblüten (Sakura). Im Herbst werden Gemüse wie Süßkartoffeln oder Kürbisse bevorzugt. Auch bestimmte essbare Blätter wie Shiso oder junge Bambussprossen (Takenoko) sind als Tempura sehr beliebt.
Unsere Produktauswahl für dieses Rezept :
Unsere neuesten japanischen Rezepte
Unentbehrliches aus der japanischen Küche
-
Weißes Miso aus Hakone ⋅ Kato Heitaro shoten ⋅ 200g
Üblicher Preis 6.70 €Prix promotionnel 6.70 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 33.50 € / pro kg4.7 / 5.0
10) 10 Meinung
-
Panko Paniermehl ⋅ Hanayuki ⋅ 340g
Üblicher Preis 5.50 €Prix promotionnel 5.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 16.18 € / pro kg5.0 / 5.0
2) 2 Meinung
-
Katsuobushi Späne von getrocknetem Bonito ⋅ Makurazaki ⋅ 40g
Üblicher Preis 9.50 €Prix promotionnel 9.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 237.50 € / pro kg4.8 / 5.0
5) 5 Meinung
-
Honmirin ⋅ Takara Shuzo ⋅ 13% ⋅ 500ml
Üblicher Preis 9.70 €Prix promotionnel 9.70 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 19.40 € / pro l5.0 / 5.0
3) 3 Meinung
-
Panko Paniermehl ⋅ Kazetohikari ⋅ 100g
Üblicher Preis 5.40 €Prix promotionnel 5.40 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 54.00 € / pro kg5.0 / 5.0
1) 1 Meinung
-
Weißes Miso gesüßt ⋅ Masuya Miso ⋅ 300g
Üblicher Preis 8.60 €Prix promotionnel 8.60 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 28.67 € / pro kg5.0 / 5.0
1) 1 Meinung
-
Katsuobushi Späne von getrocknetem Bonito ⋅ Kohyo ⋅ 25g
Üblicher Preis 5.90 €Prix promotionnel 5.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 236.00 € / pro kg4.5 / 5.0
4) 4 Meinung
-
Reisessig ⋅ Mizkan ⋅ 500ml
Üblicher Preis 6.50 €Prix promotionnel 6.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 13.00 € / pro l5.0 / 5.0
2) 2 Meinung
Japanische Kochbücher
-
Buch Japanische Küche Ultraleicht ⋅ Synchronic Editions
Üblicher Preis 29.90 €Prix promotionnel 29.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Japanische Veganküche Ultraleicht ⋅ Synchronic Editions
Üblicher Preis 29.90 €Prix promotionnel 29.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Tokio, Die Rezepte ⋅ Marabout
Üblicher Preis 10.90 €Prix promotionnel 10.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Hausgemachte japanische Küche, 100 Rezepte ⋅ Marabout
Üblicher Preis 29.00 €Prix promotionnel 29.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Mochi Mochis, 40 japanische Süßigkeiten ⋅ Editions de la Martinière
Üblicher Preis 14.90 €Prix promotionnel 14.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Izakaya - Die Küche der japanischen Bistros ⋅ Hachette Pratique
Üblicher Preis 35.00 €Prix promotionnel 35.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Japan Gourmet ⋅ Mango Editions
Üblicher Preis 32.00 €Prix promotionnel 32.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Bowls & Bento ⋅ Hachette Pratique
Üblicher Preis 29.95 €Prix promotionnel 29.95 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro