Rezept für authentische hausgemachte Gyoza
Bewertet mit 3.3 Sternen von 47 Nutzern.
Um eine Bewertung zu hinterlassen, doppelklicken Sie auf den Stern, der Ihrer Endbewertung entspricht!
Portion
5
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gyoza, kleine, schmackhafte japanische Teigtaschen, sind sowohl wegen ihrer Einfachheit als auch wegen ihres köstlichen Geschmacks eine beliebte Speise. Die ursprünglich aus China stammenden Gyoza wurden von den Japanern übernommen und angepasst, sodass sie zu einer unverzichtbaren Spezialität der japanischen Küche geworden sind. Traditionell mit Schweinehackfleisch, Kohl, grünen Zwiebeln und Knoblauch und Ingwer gefüllt, werden sie perfekt frittiert und anschließend gedämpft, wodurch sie eine knusprige und gleichzeitig weiche Textur erhalten. In diesem Rezept wird eine Technik verwendet, die die charakteristische dünne, gezackte Kruste der in Japan erhältlichen Gyoza hanetsuki (Gyoza mit "Flügeln") hervorbringt.
iRASSHAi

Zutaten
- 200 g gehacktes Schweinefleisch
- 1/4 Chinakohl, fein gehackt
- 2 grüne Zwiebeln, fein gehackt
-
1 Knoblauchzehe, gehackt
-
1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), gehackt
-
1 Esslöffel Sojasauce
-
1 Esslöffel Sake (oder Mirin oder trockener Weißwein)
-
1 Esslöffel Sesamöl
-
1 Teelöffel Zucker
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
4 Esslöffel Sojasauce
-
2 Esslöffel Reisessig
-
1 Teelöffel Sesamöl
-
Einige Tropfen scharfe Soße (z. B. Chilisoße) oder Sesamsamen zum Garnieren (optional)
- 200 g Weizenmehl
- 100 ml lauwarmes Wasser
-
Eine Prise Salz
-
Mais- oder Kartoffelstärke (um zu verhindern, dass der Teig klebt und um diese knusprige Schicht zu erzeugen, die man in Izakaya findet!)
-
Fakultativ: eine Gyoza-Form!
Für die Füllung :
Für die Dipsauce :
Für den Ravioli-Teig :
Anleitung
Gyoza-Teig zubereiten
- Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. Nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen und dabei rühren, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche übertragen und etwa 10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Bedecke den Teig mit einem feuchten Tuch und lasse ihn mindestens 30 Minuten ruhen.
Die Füllung zubereiten
Vermische in einer großen Schüssel das Schweinehackfleisch mit dem Kohl, der Karotte, den grünen Zwiebeln, demKnoblauch und dem Ingwer.
Fügen Sie die Sojasauce, den Sake, den Mirin (falls verwendet) und dasSesamöl hinzu. Rühren Sie gut um, bis alles gut eingearbeitet ist. Mit Pfeffer nach Geschmack würzen.
Lassen Sie die Füllung etwa 15 Minuten ruhen, damit sich die Aromen gut vermischen.
Gyoza formen
Legen Sie einen runden Gyoza-Teig auf Ihre Hand und geben Sie etwa 1 Teelöffel Füllung in die Mitte. Sie können auch eine Gyoza-Form verwenden!
Feuchten Sie die Ränder des Teigs leicht mit Wasser an und falten Sie den Rundling in der Mitte, sodass ein Halbmond entsteht. Versiegeln Sie die Ränder gut, indem Sie den Teig vorsichtig zusammenkneifen.
Für eine schöne Präsentation können Sie die Ränder der Gyoza so falten, dass gleichmäßige Falten entstehen.
Gyoza kochen
Vermische 1 Esslöffel Mais- (oder Kartoffel-) stärke mit 60 ml Wasser und 1 Teelöffel Mehl. Rühre gut um, damit keine Klumpen entstehen.
Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie dasPflanzenöl hinzu. Legen Sie die Gyoza in die heiße Pfanne und achten Sie darauf, dass sie nicht übereinander liegen.
Wenn der Boden der Gyoza nach 2-3 Minuten Backzeit goldbraun ist, gießen Sie die Stärke-Mehl-Wasser-Mischung in die Pfanne, anstatt nur das Wasser. Dadurch entsteht eine dünne, knusprige Schicht, die sich beim Kochen verfestigt. Dadurch entsteht die dünne, gezackte Kruste, die für die in Japan üblichen Gyoza hanetsuki (Gyoza mit "Flügeln") charakteristisch ist.
Abdecken und dämpfen, bis die Flüssigkeit verdampft ist (ca. 5-6 Minuten).
Lassen Sie die Gyoza 5-6 Minuten dämpfen, bis das Wasser verdampft ist und die Gyoza im Inneren gar sind.
Wenn das Wasser verdampft ist, nehmen Sie den Deckel ab und lassen Sie die Knusperfolie noch 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze knusprig werden. Sie sollte leicht gebräunt und schön dünn werden.
Stellen Sie einen großen Teller auf die Pfanne und drehen Sie ihn schnell um, um die Gyoza mit der knusprigen Seite nach oben zu servieren.
Beilagensoße
Vermischen Sie Sojasauce mit etwas Reisessig in einer kleinen Schüssel. Wenn Sie möchten, können Sie einen SchussSesamöl oder Chili hinzufügen.
Rezeptnotizen
Obwohl Gyoza heute eine Ikone der japanischen Küche ist, haben sie ihren Ursprung in China. Ursprünglich Jiaozi genannt, wurden diese kleinen Köstlichkeiten von japanischen Soldaten während des Zweiten Weltkriegs nach Japan gebracht, nachdem sie mit dieser chinesischen Spezialität in Berührung gekommen waren. Nach ihrer Ankunft in Japan wurden die Gyoza angepasst und verändert, um den einzigartigen Geschmack der japanischen Küche zu treffen, und wurden so zu der kulinarischen Ikone, die wir heute kennen.
Verschiedene Arten, Gyoza zu kochen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Ravioli zuzubereiten, wobei jede eine einzigartige Textur und einen einzigartigen Geschmack mit sich bringt:
Yaki-gyoza: Die beliebteste Methode in Japan, bei der die Gyoza zuerst leicht frittiert und dann gedämpft werden, um eine knusprige Außenseite und ein saftiges Inneres zu erhalten.
Sui-gyoza: Diese Gyoza werden in heißem Wasser gekocht und bieten eine weichere Textur und einen subtileren Geschmack.
Age-gyoza: Vollständig frittiert sind diese Gyoza knuspriger und bieten eine knackigere Textur, die Sensationshungrige begeistern wird.
Fun Fact: Der Riesen-Gyoza!
Wussten Sie, dass das größte Gyoza, das jemals hergestellt wurde, 1,6 Meter maß? Dieser Rekord wurde 2014 in China aufgestellt, um das Mondjahr zu feiern. Obwohl Japan diesen Rekord nicht gebrochen hat, ist die Liebe der Japaner zu Gyoza unbestritten. In Städten wie Utsunomiya und Hamamatsu werden Festivals veranstaltet, die diesem Gericht gewidmet sind. Gyoza ist ein echtes kulinarisches Symbol in Japan!
Gyoza und Wohlstand
Einem beliebten asiatischen Glauben zufolge bringt das Essen von Gyoza zu Beginn eines neuen Jahres Wohlstand. Ihre halbmondförmige Form erinnert an alte Goldbarren und symbolisiert Reichtum und Glück. Es gibt also einen guten Grund, diese kleinen Häppchen das ganze Jahr über zu genießen, vor allem an Feiertagen!
Unsere Produktauswahl für dieses Rezept :
Unsere neuesten japanischen Rezepte
Unentbehrliches aus der japanischen Küche
-
Weißes Miso aus Hakone ⋅ Kato Heitaro shoten ⋅ 200g
Üblicher Preis 6.70 €Prix promotionnel 6.70 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 33.50 € / pro kg4.7 / 5.0
10) 10 Meinung
-
Panko Paniermehl ⋅ Hanayuki ⋅ 340g
Üblicher Preis 5.50 €Prix promotionnel 5.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 16.18 € / pro kg5.0 / 5.0
2) 2 Meinung
-
Katsuobushi Späne von getrocknetem Bonito ⋅ Makurazaki ⋅ 40g
Üblicher Preis 9.50 €Prix promotionnel 9.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 237.50 € / pro kg4.8 / 5.0
5) 5 Meinung
-
Honmirin ⋅ Takara Shuzo ⋅ 13% ⋅ 500ml
Üblicher Preis 9.70 €Prix promotionnel 9.70 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 19.40 € / pro l5.0 / 5.0
3) 3 Meinung
-
Panko Paniermehl ⋅ Kazetohikari ⋅ 100g
Üblicher Preis 5.40 €Prix promotionnel 5.40 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 54.00 € / pro kg5.0 / 5.0
1) 1 Meinung
-
Weißes Miso gesüßt ⋅ Masuya Miso ⋅ 300g
Üblicher Preis 8.60 €Prix promotionnel 8.60 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 28.67 € / pro kg5.0 / 5.0
1) 1 Meinung
-
Katsuobushi Späne von getrocknetem Bonito ⋅ Kohyo ⋅ 25g
Üblicher Preis 5.90 €Prix promotionnel 5.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 236.00 € / pro kg4.5 / 5.0
4) 4 Meinung
-
Reisessig ⋅ Mizkan ⋅ 500ml
Üblicher Preis 6.50 €Prix promotionnel 6.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 13.00 € / pro l5.0 / 5.0
2) 2 Meinung
Japanische Kochbücher
-
Buch Japanische Küche Ultraleicht ⋅ Synchronic Editions
Üblicher Preis 29.90 €Prix promotionnel 29.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Japanische Veganküche Ultraleicht ⋅ Synchronic Editions
Üblicher Preis 29.90 €Prix promotionnel 29.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Tokio, Die Rezepte ⋅ Marabout
Üblicher Preis 10.90 €Prix promotionnel 10.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Hausgemachte japanische Küche, 100 Rezepte ⋅ Marabout
Üblicher Preis 29.00 €Prix promotionnel 29.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Mochi Mochis, 40 japanische Süßigkeiten ⋅ Editions de la Martinière
Üblicher Preis 14.90 €Prix promotionnel 14.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Izakaya - Die Küche der japanischen Bistros ⋅ Hachette Pratique
Üblicher Preis 35.00 €Prix promotionnel 35.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Japan Gourmet ⋅ Mango Editions
Üblicher Preis 32.00 €Prix promotionnel 32.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Bowls & Bento ⋅ Hachette Pratique
Üblicher Preis 29.95 €Prix promotionnel 29.95 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro