Japanische Snacks zeichnen sich durch ihre Vielfalt, ihre einzigartigen Geschmacksrichtungen und ihre Kreativität aus. Ob süß oder salzig, knusprig oder zart schmelzend, sie bieten ein originelles Geschmackserlebnis, das Feinschmecker und Neugierige gleichermaßen verführt. Da sie in Frankreich immer beliebter werden, sind sie nun auf irasshai.co leicht zugänglich.
Diese Snacks eignen sich perfekt für eine Gourmetpause oder als Geschenk und begeistern sowohl Liebhaber als auch Neulinge. Entdecken Sie unsere Auswahl an 10 Snacks, die Sie unbedingt probieren sollten!
Inhaltsverzeichnis
- Japanische salzige Snacks
- Süße japanische Snacks
Japanische salzige Snacks
1- Kartoffelchips aus Wasabi und Nori-Algen
Diese knusprigen Chips vereinen den würzigen Geschmack von Wasabi mit dem reichen Umami der Nori-Algen. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Kartoffeln, bieten sie ein perfektes Gleichgewicht zwischen Schärfe und Genuss.
Warum sollten Sie sie ausprobieren? Wenn Sie intensive Aromen und originelle Snacks mögen, sind diese Chips genau das Richtige für Sie! Der Wasabi sorgt für einen Hauch von Schärfe, der perfekt mit der leicht salzigen Süße des Nori harmoniert. Ein Muss für einen Aperitif mit japanischem Flair.
Warum sind sie in Japan so beliebt? Japan liebt gewagte Kombinationen, und die Wasabi-Nori-Kombination ist ein Maßstab für Geschmack. Sie ist in vielen Snacks und traditionellen Gerichten enthalten und besticht durch ihre für die japanische Küche typische Würze und Umami.
Kartoffelchips mit Wasabi und Nori-Seetang - 2.25€.
2- Cracker aus pikantem Senbei-Reis
Himemaru sind kleine, knusprige Puffreis-Cracker, die mit einer schmackhaften Sojasauce umhüllt sind. Ihre leichte und luftige Textur steht im Kontrast zu ihrem intensiven, leicht süß-salzigen Geschmack, der typisch für japanische Senebei ist.
Warum sollte man sie probieren? Dieser Snack ist perfekt für eine herzhafte Pause und vereint Knusprigkeit und Umami in jedem Bissen. Ideal zu einem grünen Tee oder als Aperitif, wird er Liebhaber authentischer japanischer Aromen begeistern.
Warum sind sie in Japan so beliebt? Reiscracker gehören seit Jahrhunderten zu den traditionellen japanischen Snacks. Himemaru mit ihrer einzigartigen Textur und dem schmackhaften Überzug werden besonders wegen ihres süchtig machenden Geschmacks und ihrer praktischen Handhabung geschätzt und machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil japanischer Snacks.
Scharfe Senbei-Reiscracker - 3.50€.
3- Sortiment von Reiscrackern
Dieses Okaki-Sortiment bietet eine Vielzahl von Puffreis-Crackern, von denen jeder eine knusprige Textur und authentische Aromen bietet. Mit Sojasauce umhüllt, mit Nori-Algen verfeinert oder dezent gewürzt, sind diese salzigen Snacks ein Klassiker unter den japanischen Knabbereien.
Warum sollte man es ausprobieren? Dieses Sortiment ist ideal, um die Vielfalt der Senbei und Okaki zu entdecken, denn es bietet die Möglichkeit, verschiedene Texturen und Würzungen zu genießen. Perfekt für einen japanischen Aperitif oder eine Schlemmerpause, wird es Liebhabern der Umami-Geschmacksrichtungen gefallen.
Warum ist es in Japan so beliebt? Okaki sind tief in der japanischen Kultur verwurzelt und werden oft mit Tee oder bei Feierlichkeiten gegessen. Ihr reichhaltiger Geschmack und ihre Knusprigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil traditioneller Snacks, der sowohl von jungen als auch von älteren Generationen geschätzt wird.
Sortiment an Reiscrackern - 6.40€
4- Scharfe Karamucho-Kartoffelchips gewellt
Karamucho-Chips sind dünne, knusprige Kartoffelscheiben, die mit einer pikanten Gewürzmischung umhüllt sind. Ihr intensiver, scharfer Geschmack, der von Chili und scharfen Aromen inspiriert ist, macht sie zu einem unverzichtbaren Snack für alle, die den Nervenkitzel lieben.
Warum sollte man sie ausprobieren? Wenn Sie Chips mit Charakter mögen, sind die Karamucho Chips genau das Richtige für Sie! Ihr süchtig machender, würziger Geschmack passt perfekt zu einem kühlen Getränk und verleiht Ihren Aperitifs eine pikante Note.
Warum sind sie in Japan so beliebt? Die Japaner lieben würzige und schmackhafte Snacks, und Karamucho ist eine der bekanntesten Marken des Landes, wenn es um scharfe Chips geht. Sie wurden in den 1980er Jahren eingeführt und haben mit ihrer perfekten Balance zwischen Schärfe und Umami die Gaumen der Menschen erobert.
Karamucho Pikante Kartoffelchips - 2.50 €.
5- Knusprige Erbsen mit Wasabi
Diese mit einer dünnen Knusperschicht umhüllten Erbsen werden mit Wasabi verfeinert und sorgen so für eine Geschmacksexplosion. Ihre knackige Textur und die subtile Schärfe machen sie zu einem unwiderstehlichen Snack für alle, die den Nervenkitzel lieben.
Warum sollte man sie ausprobieren? Dieser Snack ist perfekt für alle, die gewagte Geschmacksrichtungen mögen. Der Wasabi sorgt für eine intensive, aber kurze Hitze, die durch den milden, leicht süßen Geschmack der Erbsen ausgeglichen wird. Ideal als Aperitif oder zum Knabbern zu jeder Tageszeit.
Warum sind sie in Japan beliebt? Die Kombination von Wasabi und knusprigen Snacks ist in Japan sehr beliebt, da dort würzige und Umami-Geschmacksrichtungen erwünscht sind. Diese knusprigen Erbsen sind ein Klassiker unter den japanischen Aperitifs, die oft mit einem kühlen Bier serviert werden.
Knusprige Wasabi-Erbsen - 3.80 €
Süße japanische Snacks
6- Pocky mit Matcha-Tee
Diese knusprigen Keks-Stäbchen sind mit einer Schokolade aus grünem Matcha-Tee umhüllt und bieten eine perfekte Harmonie zwischen der leichten Bitterkeit des Matcha und der Süße der Schokolade. Ein raffiniertes Gleichgewicht für eine Schlemmerpause mit authentischen japanischen Aromen.
Warum sollten Sie ihn probieren? Dieser Snack ist ideal für Matcha-Liebhaber und vereint Knusprigkeit und Schmelz in einem leckeren Bissen. Sein subtiler Geschmack passt perfekt zu Tee oder Kaffee, und dank seines praktischen Formats kann er jederzeit genossen werden.
Warum ist er in Japan so beliebt? Matcha ist eine symbolträchtige Zutat der japanischen Kultur, die wegen ihrer pflanzlichen Noten und ihres Umamis geschätzt wird. In Verbindung mit den berühmten Pockys, die seit den 1960er Jahren eine Kultmarke sind, wird er zu einem modernen und raffinierten Snack, der sowohl von jungen Leuten als auch von Liebhabern traditioneller Geschmacksrichtungen geschätzt wird.
7- Dorayaki mit roten Azuki-Bohnen
Dorayaki ist ein traditionelles japanisches Gebäck, das aus zwei weichen Pfannkuchen besteht, die mit einer großzügigen Füllung aus süßer roter Bohnenpaste (Anko) versehen sind. Diese Version von Hiyoshi bietet eine weiche Textur und einen zarten, süßen Geschmack, der perfekt für eine Pause ist.
Warum sollte man es ausprobieren? Dieses Dorayaki ist ideal, um eines der beliebtesten Desserts Japans kennenzulernen. Seine zartschmelzende Textur und der süße Geschmack machen es zu einem wärmenden Snack, den man am besten mit einem grünen Tee oder Kaffee genießt.
Warum ist er in Japan so beliebt? Dorayaki ist ein echter Klassiker unter den japanischen Süßigkeiten und ein Muss auf jeder Teeparty und in jedem Teesalon. Berühmt wurde er vor allem durch die Figur Doraemon, die ihn über alles liebt. Seine einfache, aber schmackhafte Kombination aus Pfannkuchen und roter Bohnenpaste macht ihn zu einer zeitlosen und allseits beliebten Süßigkeit.
Dorayaki mit roter Azuki-Bohne - 8.30 €
8- Sonomanma Kaugummi Geschmack Energydrink
Dieser japanische Kaugummi verbirgt einen zartschmelzenden Kern, der schon beim ersten Bissen eine Geschmacksexplosion freisetzt. Gleichzeitig weich und intensiv im Geschmack, bietet er ein einzigartiges Erlebnis für Liebhaber origineller Süßigkeiten.
Warum sollte man ihn ausprobieren? Sein überraschender flüssiger Kern und sein starkes Aroma machen ihn zu einem ganz besonderen Kaubonbon. Er ist ideal für eine süße Pause voller Überraschungen und wird alle begeistern, die intensive Texturen und Aromen mögen.
Warum ist er in Japan beliebt? Japan ist für seine innovativen Süßigkeiten bekannt, und Kaugummis mit Schmelzkern gehören zu den beliebtesten Süßigkeiten. Ihre Verspieltheit und Geschmacksexplosion machen sie zu einer beliebten Wahl, vor allem bei jungen Leuten und Liebhabern origineller Süßigkeiten.
9- Kitkat mit intensivem Matcha
KitKat Matcha ist eine japanische Version der berühmten Schokolade, umhüllt von einer köstlichen weißen Schokolade, die mit Matcha-Grüntee aufgegossen wurde. Sein zart süßlicher und leicht bitterer Geschmack bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Knusprigkeit und Süße vereint.
Warum sollten Sie ihn ausprobieren? Dieser KitKat ist perfekt für Liebhaber von Matcha und ausgefallener Schokolade. Sein feines Gleichgewicht zwischen der Süße der Schokolade und der Bitterkeit des grünen Tees macht ihn zu einer raffinierten Delikatesse, die sich ideal für eine süße Pause eignet.
Warum ist er in Japan so beliebt? Der KitKat ist eine der symbolträchtigsten Süßigkeiten Japans und wird in zahlreichen regionalen Geschmacksvarianten angeboten. Die Matcha-Version ist besonders beliebt, da sie diese symbolträchtige Zutat der japanischen Kultur in den Mittelpunkt stellt, die wegen ihres Umami-Geschmacks und ihrer antioxidativen Vorteile geschätzt wird.
Matcha Kitkat intensiv - 7.90 €
10- Kandierte Yuzu
Diese kandierte Yuzu ist eine raffinierte Süßigkeit, die die natürliche Säure der japanischen Zitrusfrucht mit einem Hauch von Zucker verbindet und so für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Frische und Köstlichkeit sorgt. Seine weiche Textur und sein intensives Aroma machen ihn zu einer einzigartigen, duftenden Süßigkeit.
Warum sollten Sie ihn ausprobieren? Sein subtiler, leicht säuerlicher Geschmack verleiht ihm eine exotische und raffinierte Note. Er kann einfach so als Snack genossen oder zum Verfeinern von Desserts, Tees und Gebäck verwendet werden. Ein wahrer Genuss für Liebhaber fruchtiger und komplexer Aromen.
Warum ist er in Japan so beliebt? Yuzu ist eine symbolträchtige Zitrusfrucht der japanischen Küche, die für ihren intensiven Duft und ihre Vielseitigkeit geschätzt wird. Kandiert wird sie zu einer traditionellen Süßigkeit, die oft im Winter genossen wird oder zusammen mit einem grünen Tee für einen süßen Moment sorgt.